Über das Projekt

Meine Mission

Jährlich erleiden viele Millionen Frauen weltweit Schäden durch Geburten. Da  die Erkennung und Therapie solcher Schäden noch immer unzureichend ist, gibt es eine immens hohe Dunkelziffer der im Stillen leidenden Frauen. Themen wie Stuhlinkontinenz oder Gebärmutter-Vorfall werden aus Scham nicht angesprochen, PTBS, Wochenbett-Depression und Beckenbodenmuskel-Abrisse können die wenigsten Ärzte diagnostizieren. So bleiben diese Schäden oft unerkannt. Viele Frauen müssen erst jahrelang durch das Gesundheitssystem irren, um eine korrekte Diagnose zu erhalten. Oft sind die Schäden auch nicht heilbar.

Die Mehrbelastung Behinderung, Beruf,  Care-Arbeit für die Familie und der Diagnosetourismus zu Ärzten, ermüdet und sorgt oft für Frustration und Verzweiflung.

Das Backtolife Projekt soll genau hier ansetzen:  

  • Medizinisches einfach und verständlich erklären, Verweise auf Fachliteratur zu weiteren Recherche liefern 
  • Betroffene Frauen auf dem Weg zur richtigen Diagnose unterstützen, sich untereinander vernetzen, Erfahrungen austauschen 
  • Tipps und Hilfestellungen bei Beckenbodenstörungen anbieten, um den Alltag damit bestreiten zu können 

Kurzgesagt: aufklären, vernetzen, Perspektive schaffen und so den Weg „wieder zurück ins Leben“ ebnen. 

Über mich

Hallo an alle!

Ich bin Lina: Kaffeeliebhaberin, Ärztin in Weiterbildung und lebe zusammen mit lovely.hubby, wild.child (4y), friendly.baby (1y) und zwei Kaninchen im Norden Deutschlands. 

Wenn ich nicht gerade arbeite, mit den Kindern spiele, die Website gestalte, als Spielleiter ein PnP vorbereite oder Kindergeschichten schreibe, dann sitze ich wahrscheinlich wieder mit einer Tasse Kaffee am Esstisch und hecke ein neues Projekt aus. 😉

Hier auf dieser Website widme ich mich Projekt Back to life, blogge aus meinen Alltag und erzähle euch über meine Reise vom Beckenboden-Totalschaden wieder zurück ins Leben.  

Hast du fragen?

Meinungen? Wünsche?

Ich freue mich über eure Ideen für neue Themen und kreative Gestaltung und helfe gerne wo ich kann. Schreibt mir einfach eine Nachricht, ich melde mich bei euch sobald ich kann. 🙂